Tell me who has won?, 2023

20x Fotografien Digitaldruck auf Vinylfolie, aufgespannt auf Keilrahmen, Variable Maße, maximal 40 cm (längste Seite)

»Tell me who has won?« *1

»Wer das Leid anderer Identitätsgruppen nutzt, zeigt oder auch nur betrachtet, überschreitet eine Grenze: Es ist nicht unser Leid. Wer es sich aneignet, beutet aus und unterdrückt!«

Die Pressefotografien der Werkgruppe »Tell me who has won?« zeigen menschenleere Orte, deren Vertrautheit befremdet. Die Fotografien entziehen sich einer klaren Einordnung - Szenen, aus denen die Menschen verschwunden sind.

Was bleibt, wenn die Gesichter, die Geschichten, der Schmerz und das Leiden anderer aus unserer Wahrnehmung verschwinden? Was bleibt von unserer Menschlichkeit, wenn Mitgefühl nicht mehr bedingungslos, sondern an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist? Was bleibt, wenn das universelle Menschsein zunehmend einer trennenden Logik weicht? Wenn Mitleid nur noch nach bestimmbaren Merkmalen und Zugehörigkeiten akzeptabel scheint?

»Sunday Bloody Sunday« von U2:

»Ich kann die Nachrichten von heute nicht fassen

Oh, ich kann meine Augen nicht schließen und es verschwinden lassen

Wie lange, wie lange müssen wir dieses Lied singen?

Wie lange noch? Wie lange noch?

Denn heute Nacht

Können wir eins sein

Heute Nacht

Zerbrochene Flaschen unter Kinderfüßen

Körper verstreut in der Sackgasse

Aber ich werde dem Schlachtruf nicht folgen

[...]

*1

Ausstellungsansichten

Kunstverein Braunschweig 2024